Unsere medizinisch-kosmetischen Behandlungen verbinden dermatologisches Fachwissen mit gezielter, apparativer Pflege. Sie richten sich an Patient*innen mit Hautproblemen wie Akne, Rosazea, Pigmentverschiebungen oder Zeichen vorzeitiger Hautalterung. Im Unterschied zur klassischen Kosmetik basieren unsere Verfahren auf medizinischen Wirkstoffen und Technologien, die oftmals tiefer in die Haut eindringen und Prozesse wie Regeneration, Zellneubildung oder Entzündungshemmung anstoßen. Ziel ist eine sichtbar gesündere, ebenmäßigere und widerstandsfähigere Haut.
Jede Behandlung wird auf Ihren Hauttyp und den aktuellen Hautzustand abgestimmt. Wichtig ist uns hierbei insbesondere eine fachliche und unabhängige Beratung im Vorfeld der ersten Behandlung. Nutzen Sie hierfür gerne den Online-Terminkalender.
Die Mikrodermabrasio ist ein Verfahren zur Abtragung oberflächlicher Hautschichten. Sie eignet sich besonders zur Behandlung von Akne, Mitessern, Verhornungen oder einem ungleichmäßigen Hautbild.
Mittels feiner Kristalle oder Diamantaufsätze werden abgestorbene Hautzellen mechanisch entfernt. Verstopfte Poren werden geöffnet, überschüssiger Talg abgetragen und die Hautstruktur geglättet. Die Haut kann nach der Behandlung Pflegeprodukte und medizinische Cremes wieder besser aufnehmen.
Die Mikrodermabrasio lässt sich auch ideal mit entzündungshemmenden Wirkstoffen kombinieren. So wirkt die Behandlung nicht nur reinigend, sondern auch beruhigend. Diese Kombination ist besonders bei aktiver Akne hilfreich.
Die Rosacure-Behandlung wurde speziell für Menschen mit empfindlicher, geröteter oder zu Rosazea neigender Haut entwickelt. Rosazea ist eine chronisch-entzündliche Hauterkrankung, die mit anhaltenden Rötungen, sichtbaren Äderchen, Brennen oder entzündlichen Pusteln einhergehen kann – und meist eine langfristig abgestimmte Pflege erfordert. Regelmäßige Behandlungen mit Rosacure können helfen, Schübe seltener und milder verlaufen zu lassen.
Rosacure-Produkte beruhigen die Haut, stärken die geschwächte Hautbarriere und reduzieren reaktive Rötungen. Antientzündliche und gefäßstabilisierende Inhaltsstoffe sorgen für ein ruhigeres, widerstandsfähigeres Hautbild. Die Behandlung erfolgt in mehreren Schritten: Mit Reinigung, Maske, Serum und beruhigender Abschlusspflege.
Geeignet bei:
Das medizinische Mikroneedling ist ein Verfahren zur Aknebehandlung, Hautverjüngung und -regeneration, das gezielt Mikroverletzungen in der Haut erzeugt. Diese werden mit einem Needling-Pen verursacht, der kurzfristig winzige und feine Nadeln kontrolliert in die Haut einführt. Die dabei entstehenden Mikrokanäle aktivieren natürliche Regenerationsprozesse und die Bildung von Kollagen und Elastin wird gezielt angeregt. Gleichzeitig können medizinische Wirkstoffe – wie Hyaluron oder Vitaminkomplexe – über die geöffneten Hautkanäle deutlich tiefer und wirksamer eingeschleust werden.
Geeignet bei:
Wenn Sie sich für ein Verfahren interessieren, das eine höhere Tiefenwirkung zur Straffung, Behandlung von Narben und Falten erzielen kann, könnte Sie das Radiofrequenz-Mikroneedling – eine kombinierte Behandlung aus Nadeln und Wärme – interessieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Retinol zählt zu den wirksamsten Anti-Aging-Wirkstoffen in der medizinischen Kosmetik. In unserer Praxis bieten wir Ihnen ein professionelles Peeling mit 3 % Retinol der Marke Neostrata an – ideal für müde, ungleichmäßige Haut, Aknenarben, Altersflecken oder als Einstieg in eine wirkungsvolle Anti-Aging-Behandlung.
Beim Retinol Peeling wird hochdosiertes Retinol aufgetragen, das über mehrere Stunden auf der Haut verbleibt. Anders als klassische Fruchtsäurepeelings, die nur kurz wirken und oberflächlich bleiben, kann Retinol durch die verlängerte Einwirkzeit in tiefere Hautschichten eindringen. Dort aktiviert es die Zellerneuerung, reduziert Pigmentstörungen und regt die Produktion von Kollagen an.
Neben Retinol sorgen zusätzliche Wirkstoffe wie Aminofil und NeoCitrate für eine sichtbare Glättung feiner Falten und eine Verkleinerung der Poren. Der enthaltene Bisabolol beruhigt die Haut und unterstützt die Regeneration der neu gebildeten Hautschichten.
Gut zu wissen: Nach einem Retinol Peeling kann es zu einem kurzen Abschuppen der Haut kommen – das ist völlig normal und zeigt, dass die Haut sich aktiv erneuert. Sonnenschutz ist danach besonders wichtig!